Die Kunst des DJs besteht darin, im passenden Moment das passende Lied zu spielen, so dass die Tanzfläche "kocht"...
... so könnte man die Meinung von vielen zusammenfassen. Hinter der Arbeit von einem DJ bei einer Hochzeit, Privat- oder Firmenfeier steckt um einiges mehr:
Erstmal muss die Ton- und Lichtanlage aufgebaut werden.
Beim Empfang und Essen soll enspannte Musik laufen, ein Mikrofon muss bereit gehalten werden und die Lautstärke bei jeder Rede an die Stimme des Redners angepasst werden. Spontane Spiele oder Diashows müssen mit Musik begleitet werden. Gegebenenfalls soll Technik abgebaut werden, die nicht mehr benötigt wird, zum Beispiel nach einem Sektempfang im Außenbereich.
Bei der Partysituation soll der DJ Musik spielen, die die Gäste zum Tanzen bringt, geschickt mixen, sich um die Lautstärke kümmern, Wünsche der Gäste annehmen, Licht bedienen und ggf. mit der Location kommunizieren (Bitte Licht an der Tanzfläche aus / Wann kommt die Torte? / usw...).
Nach der Party wieder schnell die Technik abbauen, so dass das Personal in der Location nicht extra warten muss.
Und wie es so ist, wenn man auf mehreren Hochzeiten tanzt... fällt einfacht mal etwas unter den Tisch...
Und so kam die Idee vom DJ Couple zur Welt. Zu zweit gehts einfach besser, der Eine kann sich ungestört auf die Musikauswahl und das Mixen konzentrieren, während der Andere die Wünsche annimmt, mit der Location kommuniziert und die Lautstärke im Raum kontrolliert. Oft kommt man mit den Gästen ins Gespräch , die sich sonst nicht getraut hätten, zum DJ zu kommen und sich etwas zu wünschen.
Es ist sichergestellt, dass immer eine Person am DJ Pult zu finden ist, falls jemand spontan eine Rede halten möchte.
Beim Auf- und Abbau sind wir schneller und können dadurch aufwändigere Ton- und Lichtinstallation leisten.
Und zu zweit macht es auch mehr Spaß, da man sich gegenseitig inspiriert.
Lenka & Martin
E-Mail: info@dj-couple.de
Telefon: 069 861112
Mobil: 0178 4650 864
Frankfurt, Offenbach, Hanau
Rhein-Main, Hessen